• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Logo
  • Gesehen
  • Gesagt
  • Getan
  • Blog
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • linkedin

Recht + Innovation / Law + Tech

Volljuristin und strategisch erfahrene Generalistin,

Expertise .  Kompetenz .  Erfahrung

  • strategisch und fachlich beratend in Planung- und Stadtentwicklung
  • steuernd und anwaltlich begleitend in öffentlichen Verfahren
  • Unternehmerin und Anwältin im Gesellschafts- Handels- und Erbrecht für KMU, Start up, Industrie
  • Gründerin seit 2007 in Standardisierungen – „Legal Tech“ tritt neben die  individuelle Umsetzung
  • strategische Beratung tritt neben die Leitung und Begleitung von Großprojekten.

Wirtschaft / Business Development

Die Unternehmerin und Anwältin für Transformationsprozesse seit 1989

  • Syndikus,
  • Fremdgeschäftsführerin, Vorstand
  • Gesellschafterin und Gründerin eigener Unternehmen
  • Interimsmanagerin

Durch die Mitgestaltung des wirtschaftlichen Übergangs in Wirtschaft und Verwaltung in der Zeit der Wiedervereinigung und später mit eigenen zeitgemäßen Unternehmensgründungen bin ich in Veränderungsprozessen seit jeher selber aktiv, sei es als Begleiterin von Managern oder Interimsmanagerin.

Verwaltung / Managing Governance Development

Ausflug in die Exekutive

  • Freistaat Sachsen, Wirtschaftsministerium
  • Stadt Leipzig, Grundstücksverkehrsamt
  • Stadt, Landkreis, IHK, Sparkasse: Wirtschaftsförderung in Innovationszentren

Die juristische Ausbildung zweier Staatsexamina gepaart mit mehrjähriger Tätigkeit in der Verwaltung in Land und Kommune in den 90iger Jahren macht mich engstens vertraut mit den Exekutivabläufen. Durch Eintritt in den öffentlichen Dienst in das sächsische Ministerium für Wirtschaft und Arbeit als Referatsleiterin ist in großen gemeinsamen Transformationsprozessen der Verwaltungsaufbau in den neuen Ländern zusammen mit der Wirtschaft an runden Tischen gelungen. In der Kommunalverwaltung des Wirtschaftsdezernats zu Beginn der 2000der konnte ich meine unternehmerisch geprägte Verwaltungstätigkeit auch in gesellschafts-rechtlichem Handeln in der Führung kommunaler Tochtergesellschaften erfolgreich fortführen.

Politik – Wege ebnen/ prepare the ground

Politik verstehen oder auch Steakholder Kommunikation

Politik ist die Gestaltung von Strukturen, Prozessen und Inhalten des Gemeinwesens, ohne selber Mandatsträger zu sein. Dazu bedarf es sehr diversifizierter Erfahrungen und Netzwerke. Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn bin ich mit der Gestaltung besonders herausfordernder Aufgaben betraut gewesen, politisch geschult und dadurch in allen Bereichen von Industrie, Wirtschaft und Landes- wie Bundesverwaltung vernetzt und mit der Materie engstens bekannt.

Das lässt mich die richtigen, sorgfältig recherchierten Informationen ab gewägt und zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort platzieren. Das gilt sowohl in der Beratung von Politik, als auch für politische Prozesse; heute nennt man das auch Stakeholder Kommunikation.

Moderation

Anchorwomen in Vielfalt 

  • Gesprächsmoderation
  • Gruppenmoderation live und online
  • Teammoderation
  • Konfliktmoderation
  1. Beteiligungsformate für die Stadtentwicklung
  2. Panels und Diskussionsrunden
  3. Kongresse, Interviews
  4. Podcasts

Mediation

Vermittlung zur eigenen Lösung

  • mediationsanaloges Konfliktmanagement℠
  • Wirtschaftsmediation
  • Umweltmediation im öffentlich-rechtlicher Bereich, auch sog. Planungsmediation

Ehrenamt + Mitgliedschaften

  • Unternehmerverband Sachsen e.V., stv. Vorsitzende (seit 2019)
  • IHK zu Leipzig, Mitglied der Vollversammlung, Ausschüsse Verkehr + Logistik und berufliche (Weiter) Bildung (Wahlperiode 2016-2021)
  • Deutscher Anwaltsverein e.V.
  • Deutscher Fachjournalistenverband e.V.
  • Immobilienfrauen Deutschland e.V.
  • Verband der Bau – und Immobilienmediatoren e.V.
  • Verband deutscher Unternehmerinnen e..
  • Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

Vita

2003 in die Selbstständigkeit

  • AE Recht – Moderation – Mediation® estd.2003  
  • ucm- leipzig® Gründungsgesellschafterin Institut für urbane Veränderungsprozesse / Institute for urban change management Leipzig, Berlin, seit 2020
  • Gründungsgesellschafterin unternehmerhaus-leipzig Start Up Begleitung und Beteiligung
  • Gründungsgesellschafterin der WKR Germany LLP legal tech 4.0 für standardisierte Rechtsverfahren, Vertragsanwälte für www.geblitzt.de

Beruflicher Werdegang seit 1981

  • schulbegleitende gastronomisch-kaufmännische Ausbildung bei Mövenpick
  • Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und München
  • studienbegleitend inhabergeführt Gastronomin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Ritter, Würzburg für deutsch-deutsche Rechtsgeschichte
  • Syndikusanwältin Preussag AG, Hannover
  • Vorstandsassistentin Metaleurop S.A., Paris
  • Referatsleiterin Landesamt für offene Vermögensfragen im sächsischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dresden, Außenstelle Leipzig
  • Gastdozentin Akademie für öffentliche Verwaltung, Freistaat Sachsen
  • Abteilungsleiterin  Grundstücksverkehr der Stadt Leipzig
  • Geschäftsführerin BIC Leipzig GmbH mit dem Projekt BioCty Leipzig
  • Gründerin und Geschäftsführerin der BioNet Leipzig GmbH
  • Leiterin Projektentwicklung / Liegenschaften Olympiaplanungsstab Leipzig

Zusatzqualifikationen

  • Leitung großer Personalstrukturen in eigenen und Drittunternehmen von Wirtschaft und Verwaltung
  • Beteiligungsmanagement in eigenen und fremden Beteiligungen
  • Rechtsanwältin, zertifizierte Fachanwältin für Verwaltungsrecht (nicht forensisch tätig)
  • Zertifizierte Mediatorin und Moderatorin
  • Freie Journalistin (FJS, Berlin) und Autorin

Primary Sidebar

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • linkedin